TherapieAngebot

Klassische Massage

Die klassische Massage ist eine der ältesten und bewährtesten Behandlungsmethoden zur Linderung von Muskelverspannungen. Mit gezielten Griffen wie Streichen, Kneten und Kreisen werden die Muskeln gelockert, die Durchblutung angeregt und der Stoffwechsel aktiviert.

Gerade bei Rücken- und Nackenbeschwerden kann die klassische Massage wirksam helfen. Auch nach einer Wirbelsäulenoperation kann die klassische Massage ein wertvoller Bestandteil der Rehabilitation sein. Sie unterstützt den Heilungsprozess, fördert die Durchblutung im Gewebe und hilft, Schonhaltungen sowie daraus entstehende Verspannungen zu vermeiden.

Die Massage wirkt dabei nicht nur auf die Muskulatur, sondern auch ganzheitlich auf den gesamten Organismus: Sie steigert das Wohlbefinden, unterstützt die Regeneration und bringt Körper und Geist ins Gleichgewicht.

In der Rückenpraxis Seefeld arbeiten Therapeuten und Ärzte eng zusammen, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten. Zunächst führt Dr. med. Michel Schneider, Ärztlicher Leiter, eine detaillierte neurochirurgische Abklärung Ihrer Rücken- oder Nackenbeschwerden durch. Falls eine weiterführende Behandlung sinnvoll ist, wird Ihr Fall interdisziplinär besprochen. Anschliessend führt unsere zertifizierte Therapeutin die Behandlung fachgerecht in der Praxis durch.


Gut zu wissen: Sie können unsere speziellen Behandlungen auch direkt buchen – ohne vorherige Konsultation bei Dr. Schneider.

Unser Service
Je nachdem was Sie brauchen, stehen Ihnen die folgenden Angebote und Beratungen zur Verfügung:

  • Manuelle Schmerztherpie (MST) und Dorn-Breuss Therapie
Schmerzen im Rücken, Becken oder in den Gelenken können den Alltag stark einschränken. Oft entstehen sie durch Fehlbelastungen im Laufe des Lebens – wie Beckenschiefstände, Beinlängendifferenzen oder verschobene Wirbel. Die Muskulatur versucht, diese Fehlstellungen auszugleichen, was häufig zu Verspannungen und Unwohlsein führt.

Mit der Manuellen Schmerztherapie (MST) werden verspannte Muskeln sanft gelöst. Die Dorn-Breuss Therapie bringt anschliessend Gelenke, Becken und Wirbelsäule behutsam wieder in ihre natürliche Lage.

Die Kombination dieser beiden Methoden bietet ein besonders effektives Behandlungskonzept. Viele unserer Patienten berichten von spürbarer Erleichterung, mehr Beweglichkeit und einem neuen Gefühl von Leichtigkeit im Alltag.


  • Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte, spezielle Massagetechnik, die den Abfluss von Gewebsflüssigkeit fördert und das Lymphsystem aktiviert. Sie wird insbesondere bei Schwellungen (Ödemen), nach Operationen oder Verletzungen angewendet und trägt zur Schmerzlinderung sowie schnelleren Regeneration bei.

Durch die rhythmischen, kreisenden Handgriffe werden Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe reduziert, das Immunsystem gestärkt und das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Viele Patienten empfinden die Behandlung zudem als sehr entspannend.

Die Lymphdrainage eignet sich sowohl als therapeutische Unterstützung im Heilungsprozess als auch zur Förderung von Leichtigkeit und Vitalität im Alltag


  • Fussreflexzonenmassage
Die Fussreflexzonenmassage ist eine ganzheitliche Methode, bei der gezielte Drucktechniken auf den Füssen angewendet werden, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Jeder Bereich des Fusses entspricht bestimmten Organen, Drüsen oder Körperbereichen. Durch die Behandlung der Reflexzonen können Verspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden.

Viele Patienten berichten von einer tiefen Entspannung, gesteigerter Energie und einer Verbesserung ihres körperlichen Gleichgewichts. Die Fussreflexzonentherapie eignet sich hervorragend zur Begleitung anderer Therapien oder einfach zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens im Alltag.

Corinne Fröhli
Diplomierte Naturheilpraktikerin TEN
Frau Corinne Fröhli (ZSR-Nummer: X711364) ist spezialisiert auf manuelle Therapie. Ihre Schwerpunkte liegen in der klassischen Massage, manuellen Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage, Dorn-Therapie, der Manuellen Schmerztherapie (MST) sowie in der Behandlung des Zwerchfells.
Mit fachlicher Kompetenz und viel Erfahrung unterstützt sie Menschen dabei, Schmerzen zu lindern, Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit nachhaltig zu verbessern. Ihr Ziel ist es, durch gezielte manuelle Techniken das körperliche Gleichgewicht zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Kosten & Anerkennung

Unsere Massagen sind von den Krankenkassen anerkannt und werden – je nach Zusatzversicherung – teilweise übernommen.

Eine Behandlung dauert 60 Minuten und kostet CHF 160.–. Die Bezahlung erfolgt direkt im Anschluss an die Sitzung in der Praxis. Bitte klären Sie die Kostenübernahme vorgängig mit Ihrer Krankenkasse bzw. Zusatzversicherung ab.

Frau Corinne Fröhli ist als Naturheilpraktikerin TEN zertifiziert und unter der ZSR-Nummer X711364 bei EMR und ASCA registriert.