Die Traditionelle chinesische Medizin ist ein ganzheitliches Heilkundesystem. Grundlage der TCM liegt im philosophischen Konzept der Yin-Yang-Theorie und Ziel der Behandlung ist ein dynamisches Gleichgewicht zwischen Yin und Yang zu erreichen. Die TCM umfasst verschiedene Therapieformen wie Akupunktur und Moxibustion, Tuina-Massage, Ernährungslehre, chinesische Arzneimitteltherapie und Bewegungstherapien (Qigong und Tai Ji).
Die TCM kann bei muskuloskelettalen Beschwerden, wie zum Beispiel Rückenschmerzen, chronischen Schmerzzuständen, bei Hautkrankheiten, Kopfschmerzen, Allergien, Schlafstörungen, zur Krankheitsprophylaxe und vielem mehr angewendet werden. Es gibt wissenschaftliche Studien, die insbesondere die Wirkung der Akupunktur belegen. Die genauen Wirkmechanismen sind bisher noch unklar und sind Bestand von laufenden Forschungsarbeiten.
Frau Manxin Zürcher ist zertifizierte Naturheilpraktikerin TCM Akupunktur/Tuina und unter der ZSR-Nummer K609964 beim EMR registriert.